
Besuch der Interschutz 2010 in Leipzig
Am 8. Juni 2010 machten sich ein Bus des KBM-Bereiches Schwarzenbach/Oberkotzau mit einigen Gästen aus Rehau auf den Weg zur Feuerwehrfachmesse Interschutz nach Leipzig. Von unserer Feuerwehr nahmen die beiden Kommandanten Gerald Hick und Daniel Schaller sowie Alfred Schaller an der Fahrt teil.
Große Einsatzübung am Kießling-Einzel
Zu einer großen Einsatzübung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Benk, Förbau, Förmitz und Hallerstein am Pfingstmontag, den 24. Mai 2010 um 9.20 Uhr nach Götzmannsgrün alarmiert. Angenommenes Brandobjekt war der Bauernhof "Kießling-Einzel" in Götzmannsgrün direkt am Förmitzspeicher.
Inspektion der Wehr
In der Einsatznachbearbeitung auf dem neuesten Stand
Manuelle Einsatzberichte schreiben - Einsatzberichte in BASIS schreiben und dann weiterleiten - Stärkemeldungen ausdrucken - alles das gehört der Vergangenheit an. Mit einem Onlinemodul "Einsatznachbearbeitung" müssen künftig die Einsätze direkt im Internet bearbeitet werden. Das hat den Vorteil, dass alle Einsätze direkt von der Integrierten Leitstelle unter den jeweiligen Feuerwehren zur Weiterbearbeitung zur Verfügung stehen.
Hallersteiner Feuerwehrauto wurde offiziell übergeben
Strahlendes Frühungswetter, strahlende Hallersteiner Feuerwehrleute und ein strahlenes Feuerwehrauto - das waren die Zutaten am Tage der Fahrzeugübergabe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerstein am 24. April 2010.
Neues Feuerwehrauto von der Feuerwehr Hallerstein übernommen
Frühlingsanfang 2010 - das Warten auf unser neues Feuerwehrauto hat ein Ende. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Hallerstein überbrachte uns an diesem Samstagnachmittag unser neues Tragkraftspritzenfahrzeug. Wir konnten unser neues Auto und natürlich die Hallersteiner Kameraden, die vor zwei Wochen ihr neues Feuerwehrauto (TSF-W) erhalten haben, mit Bratwürsten und Getränken begrüßen.
20.03.2010 - Kleinbrand: Hochdruckreiniger brannte
Am Samstag, den 20. März 2010 gegen 15.30 Uhr geriet in einem Anwesen in Götzmannsgrün ein Hochdruckreiniger in Brand. Dadurch, dass wir zur gleichen Zeit die Fahrzeugübergabe hatten konnte der Hochdruckreiniger mit einem Feuerlöscher gleich bekämpft werden, nachdem dieser schon Gebäude, in dem dieser Stand, vom Eigentümer herausgeschoben werden konnte.
Weiterbildung mittels Lehrfilmen
- Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für Gerhard Raithel
- Florian Kießling zum Feuerwehrmann ernannt
- Michael Köppel, Simone und Florian Kießling sind Truppführer
- Mit Feuerlöschern im Einsatz
- Feuerwehr bekommen Unterstützung von der Stadt
- Unsere Feuerwehranwärter beim Wissenstest 2009
- Leistungsprüfung "Wasser" erfolgreich abgelegt
- Brandschutzwoche 2009
- 12.09.2009 - Verkehrssicherungseinsatz beim Schwarzenbacher Halbmarathon
- Große Einsatzübung in Förbau
- Albertsreuther Sirene funktioniert wieder
- Gemeinschaftsübung in Förmitz
- Schwarzenbacher Wehr erhält neue Drehleiter
- Funkübung
- Ehemaliger KBI Köppel verstorben