
Neujahrsschafkopfrennen 2018
In diesem Jahr fanden 48 Schafkopffreunde den Weg zu unserem traditionellen Neujahrsschafkopfturnier nach Förmitz. Es wurden wieder zwei Runden á 60 Spiele durchgeführt. Nach insgesamt 1.440 Spielen stand dann das Endergebnis fest.
Sieger wurde Manfred Geiger aus Bug, der mit 3.320 Punkten die Konkurrenz auf die Plätze verweisen konnte.
Neujahrsschafkopfrennen 2019
Auch in diesem Jahr stand am 5. Januar 2019 das traditionelle Neujahrsschafkopf auf dem Terminplan für viele Schafkopffreunde aus nah und fernd. Heuer fanden 56 Schafkopffreunde den Weg nach Förmitz. Es wurden wieder zwei Runden á 60 Spiele durchgeführt. Nach insgesamt 1.680 Spielen stand dann das Endergebnis fest.
Sieger wurde Josef Chille, der mit 3.085 Punkten die Konkurrenz auf die Plätze verweisen konnte.
Weihnachtmarkt in Chemnitz war Ausflugsziel des Feuerwehrausfluges 2017
Auf der Internetseite der Stadt Chemnitz ist zu lesen, dass der örtliche Weihnachtsmarkt nach einem Wettbewerb zu einem der schöns-ten in ganz Deutschland gehört. Davon konnten sich am 1. Advent die fast 30 Teilnehmer des diesjährigen Feuerwehrausfluges persönlich überzeugen. Für einen Rundgang an den über 200 Marktständen entlang brauchte es schon etwas Zeit. Es wurde viel traditionelle erzgebirgische Volkskunst und viel kulinarisches angeboten. Zwischendurch konnte man sich in den angrenzenden Kaufhäusern, die einen ver-kaufsoffenen Sonntag hatten, etwas von den frostigen Temperaturen draußen aufwärmen. Der ein oder andere wärmte sich nicht nur in den Gebäuden sondern von innen bei dem ein oder anderen Glühweinstand auf.
Vereinsessen im "Alten Haus" in Gumpertsreuth
Zum elften Mal lud die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün seine Mitglieder, Helfer und Freunde zu einem gemeinsamen Vereinsessen am Jahresende ein. Ziel war in diesem Jahr die Gaststätte "Altes Haus" in Gumpertsreuth. Bei bodenständigem Essen verbrachten wir einen angenehmen Abend in gemütlicher Atmosphäre in Gumpertsreuth.
Wechelhaftes Wetter bei unserem Seefest am Förmitzspeicher
In diesem Jahr konnten wir zum 36. Mal Gäste zu unserem Seefest am Förmitzspeicher ganz herzlich begrüßen. Rund 40 Helfer waren wieder über eien Woche im Dauereinsatz und konnten die Gäste bewirten. Der Wettergott meinte es aber nur teilweise gut mit uns ...
23. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
Auch in diesem Jahr lud der Schützenverein Alpenrose Seulbitz wieder zu einer offenen Stadtmeisterschaft ein.
Wir konnten in diesem Jahr wieder drei Mannschaften stellen und mit insgesamt 13 Schützen an den Wettkämpfen teilnehmen. Unsere 1. Mannschaft erreichte einen sehr guten 7. Rang, die zweite und dritte Mannschaft reihte sich weiter unten in der Rangliste ein. Erstmals konnte die FFW Quellenreuth-Langenbach als Sieger aus diesen Wettkampf hervorgehen.
Eisige Winterwanderung nach Völkenreuth
Je eine kleine Wandergruppe startete am eisigen 11. Februar 2017 in Albertsreuth und in Götzmannsgrün, schlossen sich in Förmitz zusammen und liefen gemeinsam ins benachbarte Völkenreuth. Wir konnten im dortigen Wirtshaus einen gemütlichen Abend verbringen.
Neujahrsschafkopfrennen 2017
Zu unserem Neujahrsschafkopfturnier vom 5. Januar 2017 konnten wir am tief verschneiten Donnerstag 44 Schafkopffreunde und somit etwas weniger als in den Vorjahren begrüßen. Nach zwei Runden á 60 Spielen stand dann schließlich das Endergebnis fest. Sieger wurde der Kartkamerad Jürgen Költsch, der bereits in den Jahren 2009 und 2010 den Titel holen konnte.
- Feuerwehrausflug 2016 im Advent zum Weihnachtsmarkt in Schloß Guteneck
- Vereinsessen im grünen Wald
- 1. Sommerfest der FF Förmitz
- Am Wiesenfestumzug hinten dran ...
- Unsere Sonnwendfeier 2016 in Götzmannsgrün
- 35 Jahre Seefest am Förmitzspeicher 2016
- Maiwanderung zum 10. Maibaumaufstellen nach Benk
- Festumzug zum 60-jährigen Jubiläum der Landjugend Reuthlas
- Luftgewehrstadtmeisterschaft in der 22. Auflage
- Großes Gewimmel auf unseren beiden Kegelbahnen
- Winterwanderung in die Herrschaftliche Gaststätte Förbau
- Preisschafkopfturnier 2016
- Vereinsessen in Fattigau am 21. November 2015
- Vereinsumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest 2015
- Starker Auftritt in Weißdorf