Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Notruf 112 - europaweit

Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
      • Back
      • Führung
      • Dienstplan
      • Übungen
      • Einsätze
      • Gerätehaus
      • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
      • Back
      • Allgemeines
      • Vorstandschaft
          • Back
          • Vorstandschaften seit 1984
      • Veranstaltungsliste
      • Seefest am Förmitzspeicher
      • Feuerwehrausflug
          • Back
          • Ausflüge seit 1976
  • Feuerwehrchronik
      • Back
      • Löschwesen vor 1891
      • Gründung der Wehr 1891
      • Gründungsmitglieder
      • Kommandanten seit 1891
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Hauptmenü

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
    • Führung
    • Dienstplan
    • Übungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus
    • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
  • Feuerwehrchronik
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Notruf 112 - europaweit

Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Aktive Wehr

20.03.2010 - Kleinbrand: Hochdruckreiniger brannte

Abgebrannter HochdruckreinigerAm Samstag, den 20. März 2010 gegen 15.30 Uhr geriet in einem Anwesen in Götzmannsgrün ein Hochdruckreiniger in Brand. Dadurch, dass wir zur gleichen Zeit die Fahrzeugübergabe hatten konnte der Hochdruckreiniger mit einem Feuerlöscher gleich bekämpft werden, nachdem dieser schon Gebäude, in dem dieser Stand, vom Eigentümer herausgeschoben werden konnte.

Weiterbildung mittels Lehrfilmen

Lehrfilme über die Handhabung von Leitern, Knöten und den sonstigen Umgang mit Feuerwehrarmaturen war das Thema zum Feuerwehrunterricht, den wir zusammen mit den Kameraden der Förmitzer Wehr in der Gaststätte "Förmitztal" abhalten konnten.

Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für Gerhard Raithel

Hauptfeuerwehrmann Gerhard Raithel aus Götzmannsgrün trat 1970 im Alter von 16 Jahren in den aktiven Feuerwehrdienst unserer Wehr ein. Vom 7.-10. Januar 1975 besuchte er an der Staatl. Feuerwehrschule Würzburg den Maschinistenlehrgang und übt dieses Amt bis heute aus.

Weiterlesen …

Florian Kießling zum Feuerwehrmann ernannt

Unser Feuerwehranwärter Florian Kießling wurde vom Kommandanten Gerald Hick zu unserer Jahreshauptversammlung zum Feuerwehrmann ernannt. Florian Kießling trat 2007 in die Feuerwehr ein, absolvierte die Truppmann Teil I und II-Ausbildung und schloss heuer die Truppführerausbildung erfolgreich ab.

Michael Köppel, Simone und Florian Kießling sind Truppführer

Am Samstag, den 13. Februar konnten unsere Feuerwehrfrau Simone Kießling sowie unsere Feuerwehrmänner Michael Köppel und Florian Kießling den Truppführerlehrgang in Rehau erfolgreich abschließen.

Weiterlesen …

Mit Feuerlöschern im Einsatz

Zu einem sehr interessanten Feuerwehrunterricht waren am 28. Januar 2010 Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Albertsreuth-Götzmannsgrün, Förmitz und Benk im Förmitzer Wirtshaus erschienen.

Weiterlesen …

Feuerwehr bekommen Unterstützung von der Stadt

Der Stadtrat der Stadt Schwarzenbach a. d. Saale fördert die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren auch im Jahr 2009 wie folgt mit den angegebenen Beträgen:

Weiterlesen …

Unsere Feuerwehranwärter beim Wissenstest 2009

Unsere vier Feuerwehranwärter Simone und Florian Kießling, sowie Patrick und Julia Hick nahmen kürzlich am Wissenstest für Feuerwehranwärter erfolgreich teil. Für Simone Kießling und Patrick Hick war es die dritte Teilnahme, was mit dem goldenen Abzeichen belohnt wurde. Florian Kießling und Julia Hick erhielt nach ihrer zweiten Teilnahme das Wissenstestabzeichen in Silber.

Weiterlesen …

  1. Leistungsprüfung "Wasser" erfolgreich abgelegt
  2. Brandschutzwoche 2009
  3. 12.09.2009 - Verkehrssicherungseinsatz beim Schwarzenbacher Halbmarathon
  4. Große Einsatzübung in Förbau
  5. Albertsreuther Sirene funktioniert wieder
  6. Gemeinschaftsübung in Förmitz
  7. Schwarzenbacher Wehr erhält neue Drehleiter
  8. Funkübung
  9. Ehemaliger KBI Köppel verstorben
  10. Unterricht über "wasserführende Armaturen"
  11. Altbürgermeister Dr. Walter Baumann gestorben
  12. Jahreshauptversammlung 2009
  13. Julia Hick neues Mitglied der Wehr
  14. Feuerwehrehrungen 2009
  15. Feuerwehrunterricht "Fahr langsamt - es eilt!"

Seite 29 von 32

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Unsere Wehr

Kommandant: Michael Köppel
Stellvertreter: Daniel Schaller
gegründet:
11. Januar 1891
aktive Mitglieder: 30
weibliche Mitglieder: 8
Feuerwehranwärter: 4

Erster GW-TS Bayerns!


Erster GW-TS Bayerns!

Nächste Termine

24.10. 2025 - KEZ-Funkübung
29.10. 2025 - Übung am Gerätehaus
19.11. 2025 - Gemeinschaftsunterricht Seulbitz
22.11. 2025 - Vereinsessen Kornbach

Löschblättla der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün


(c) Freiwillige Feuerwehr
Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V.
2003 - 2025

© Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V. 2003 - 2025
Nach oben