
Große Einsatzübung am Albertsberg
Anlässlich der diesjährigen Brandschutzwoche wurde unser Wehr am 15. September 2011 zu einer großen Einsatzübung zum Albertsberg bei Förmitz alarmiert. Um 19.58 Uhr gingen die Sirenen und neben unserer wurden noch die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Förmitz, Förbau, Hallerstein, Benk, Bug-Oppenroth, Weißdorf, Schwarzenbach und Kirchenlamitz alarmiert.
11. Schwarzenbacher Ausdauertage; Verkehrsabsicherung in Götzmannsgrün
Zum 11. Mal fanden heuer die Schwarzenbacher Ausdauertage für alle Fans des Laufsports statt. Wir hatten wieder die Aufgabe, in Götzmannsgrün den Verkehr abzusperren. Die Dammstraße war heuer ganz gesperrt. Das Lauf-Event bringt generationsübergreifend die Läuferinnen und Läufer der Region zusammen. Der Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich - gleichzeitig Schirmherr der Veranstaltung - lief ebenfalls die Halbmarathonstrecke mit.
Sicherheitswache zum Hallersteiner Handwerkerfest 2011


Einsatzübung am Förbauer Fuchshügel


Sauwetter am Kreisfeuerwehrtag 2011 in Trogen
Zum Kreisfeuerwehrtag 2011 in Trogen fand früh für den Inspektionsbereich I des Landkreises Hof ein Feuerwehrtag statt. Vormittags besuchten die zwei Kommandanten die Kommandantenversammlung im Festzelt. Nachmittags zum Festzug, an dem es wie aus Kübeln goss, nahm unsere Feuerwehr ebenfalls mit einer Abordnung teil.
Einsatzübung in Birkenbühl
Zur alljährlichen Gemeinschaftsübung erarbeitete federführend die Feuerwehr Hallerstein eine Einsatzübung in Birkenbühl. Angenommenes Brandobjekt war der dortige Ferienhof. Die Feuerwehr Förmitz pumpte Löschwasser aus dem Förmitzspeicher durch das Gelände des Hofer Surfclubs. Von dort übernahmen wir das Wasser mit unserer Pumpe und förderten es über zwei B-Leistungen zum angenommenen Brandobjekt. Mit sechs C-Strahlrohren konnte dann das Brandobjekt "Ferienhof Birkenbühl" erfolgreich gelöscht werden. Die Feuerwehr Hallerstein konnte dem dem dortigen Hydranten ihr Einsatzfahrzeug speißen und drang mit Atemschutztrupps in das Gebäude ein.
11.05.2011 - Feuerwehr zum 3. Mal innerhalb von 30 Stunden ausgerückt
3 x in 30 Stunden mussten unsere Kameraden ausrücken. Mittwochabend, den 11. Mai 2011 um 20.10 Uhr heulten die Sirenen bei den Feuerwehren Albertsreuth-Götzmannsgrün, Bug-Oppenroth, Förmitz, Hallerstein, Schwarzenbach/Saale und Weißdorf auf. Ein Bewohner Seulbitz hatte Richtung Benk eine starke Rauchentwicklung im Wald bei Götzmannsgrün Richtung Albertsreuth ausgemacht und die Integrierte Leistelle Hochfranken informiert.
Die o. g. Feuerwehren sowie die Kreisbrandmeister Gerhard Schmidt (Oberkotzau) und Wolfgang Bessert (Sparneck) waren auch mit zu Stelle und hielten am Albertsreuther Berg Ausschau nach dem gemeldeten Feuer. Nachdem in der Umgebung zum Glück kein Feuer ersichtlich war, beendete KBM Bessert den Einsatz und die alarmierten Kräfte konnten wieder in die Gerätehäuser einrucken.
10.05.2011 - Brand eines Holzschupfens in Bärlas
Ohne Alarmierung kamen am 10. Mai 2011 acht Feuerwehrkameraden kurz nach halb elf nachts am Feuerwehrhaus in Götzmannsgrün zusammen, weil hinter der Götzmannsgrüner Höhe ein greller Feuerschein die Nacht erhellte. Eine Holzschupfen brannte in Bärlas und die umliegenden Feuerwehren waren auf dem Weg zur Einsatzstelle.
Kommandant Gerald Hick meldete sich bei der Leiststelle ab und wir machten eine Erkundungsfahrt nach Bärlas. Als wir dort ankamen, war das Feuer bereits durch die anwesenden Wehren unter Kontrolle und nach dem wir uns eine Lage von der Situation verschaffen konnten, konnte wieder die Heimfahrt angetreten werden.
- 10.05.2011 - Brand einer Heizungsanlage in Götzmannsgrün
- Leistungsstand gesteigert: 2 neue Maschinisten
- Wärmebildkamera - ein interessanter Unterricht
- Verkehrsabsicherung - Gemeinsamer Unterricht mit der Fw Förmitz
- Stadltanz zum 120-jährigen Jubiläum in Förmitz gefeiert
- Zuwendungen an die Feuerwehren
- 17.12.2010 - Brand in Benk, Straßenabsperrung
- Goldene Abzeichen beim diesjährigen Wissenstest
- Infoabend der Fa. Korndörfer
- Fa. Ziegler stellt neue Pumpe vor
- Kennzeichnungsweste für Gruppenführer erhalten
- Rauchhaus zum Tag der Helfer präsentiert
- 10. Schwarzenbacher Ausdauertage
- Verkehrsabsicherung zum Schwarzenbacher Altstadtfest
- Einsätzübung in der Förbauer Ringstraße