Heißer Wiesenfestumzug 2014
Über 30 Grad hatte es heuer beim Wiesenfestumzug der Vereine in Schwarzenbach. Wir mussten einige Ausfälle durch landwirtschaftliche Drescharbeiten verkraften und nahmen heuer mit 11 Mann am Festzug teil. Die Sonne brannte und wir waren froh, als wir am Festzelt das erste kühle Getränk in Empfang nehmen konnten.
Kegelabend 2014 - Viel Spaß für die Mitkegler
Am Freitag, den 28. März 2014 war es mal wieder soweit. Wir hatten zwei Bahnen auf der Kegelanlage in Schwarzenbach reserviert und diese wurden auch über fast vier Stunden sehr gut ausgelastet. Wir kegelten erst etwas drauf los und konnten dann doch das ein oder andere Spielchen machen, was zur Belustigung der Runde betrug.
Neuwahlen zur Jahreshauptversammlung 2014
Anfang der 1980iger Jahre trat das Bayerische Feuerwehrgesetz in Kraft und löste das seit 1946 geltende Feuerlöschgesetz ab. Das neue Gesetz brachte es mit sich, dass sich neben den aktiven Feuerwehren, die weiterhin gemeindliche Einrichtungen blieben, Feuerwehrvereine gründeten. Die Albertsreuth-Götzmannsgrüner Feuerwehr gründete 1984 den Feuerwehrverein und kann nun auf eine 30-jährige Vergangenheit zurückblicken.
Da in diesem Jahr turnusgemäß Neuwahlen des Feuerwehrvereins anstanden, ging der Vorsitzende Daniel Schaller dann in seinem Jahresbericht dann neben dem abgelaufenen Jahr auch die letzten sechs Jahre der Wahlperiode ein. Als Höhepunkt konnte Schaller wieder das Seefest am Förmitzspeicher herausheben, das wir als keine Ortsfeuerwehr mit fast 50 Helfern jährlich auf die Beine stellen und viele Besucher von nah und fern an den Förmitzspeicher zieht.
Er konnte von einem regen Vereinsleben berichten, das immer am 5. Januar mit einem Neujahrsschafkopfrennen in Förmitz beginnt. Weiterhin finden Kegelabende und Wanderungen und Mitte des Jahres eine Sonnwendfeier statt. Der Bevölkerung können wir uns zu den Wiesenfestumzügen in Schwarzenbach und Weißdorf präsentieren und der jährliche Feuerwehrausflug mit der Förmitzer Nachbarwehr und eine vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier runden das Vereinsjahr ab.
Vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier 2013 im Gasthaus Wauer
Schon zum siebten Mal luden wir unsere Vereinsmitglieder, die Freunde und Helfer des Vereins zur einer vorweihnachtlichen Jahresabschlussfeier ein. Ziel war dieses Mal die Gaststätte "Wauer" in Münchberg. Über 51 Feuerwehrler nahmen sich Zeit für den Abend, der mit dem Essen und einer Spielrunde wie im fluge verging.
Sommerwanderung zum Förbauer Gartenfest
Zum Förbauer Feuerwehr-Gartenfest waren wir heuer mal wieder zu Fuß unterwegs. Einige Albertsreuther und Götzmannsgrüner machten sich zu Fuß auf den Weg ins Nachbardorf.
Weißdorfer Wiesenfest 2013
Nach einer einjährigen Pause fand heuer wieder das Weißdorfer Wiesenfest in althergebrachter Weise statt. Zum Festzug fanden sich von den gesamten Ortsfeuerwehren wir uns mit den meisten Mitläufern ein und konnten unserer Wehr in der Öffentlichkeit präsentieren.
Sonnwendfeier 2013 in Götzmannsgrün
Am 22. Juni 2013 fand wieder in Götzmannsgrün die alljährliche Sonnwendfeier statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Hertels Brathähnchen, Haxen und Rippchen marschierten die Kinder mit Fackeln durch das Dorf und entzündeten schließlich das Feuer.
Seefest am Förmitzspeicher 2013
Zum 32. Mal konnten wir die Bevölkerung von nah und fern zu unserem traditionellen Seefest am Förmitzspeicher begrüßen. Sonntagvormittag gings mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Lunk los. Anschließend gings zum zünftigen Frühschoppen über und nachmittags strahle die Sonne und das Festzelt und der Seebiergarten füllte sich. Bei herrlichem Sonnenschein konnten sich sie erwachsenen Besucher das ein oder andere Seidla schmecken lassen und die Kinder konnten sich auf unserer Hüpfburg austoben. Am Abend, nach dem Sauanstich, schickte der Wettergott ein Regentief über unseren Festplatz. Die Besucher machten es sich dann im Zelt bequem und die Oktoberfestkracher Hansi & Siggi sorgten für die richtige Stimmung bis in die Nacht hinein.
Montagfrüh gings mit einer Funkübung der Feuerwehren des KBM-Bereiches Oberkotzau/Schwarzenbach los, die bei uns zur Besprechung endete. Am Nachmittag war trotz anderssagender Wettervorhersagen das Wetter sonnig und es blieb bis zum Ende regenfrei. Das Duo Sunshine sorgte für die musikalische Umrahmung des zweiten Festtages, an dem wieder viele Leute zum "schönesten Platz am Förmitzspeicher" kamen und nochmal von der "Sau vom Spieß" nach herzenslos schlemmen konnten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zum Seefest am Förmitzspeicher 2014.
- Kegelabend 2013 - eine kleine illustre Runde
- Zwei neue Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2012
- Eisige Winterwanderung nach Völkenreuth
- Vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier in Oppenroth
- Servicedienst zum Schwarzenbacher Altstadtfest
- Vereinsumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest
- Fackelzug zur 5. Sonnwendfeier in Götzmannsgrün
- Vereinsumzug zum 65. Jubiläum der Landjugend Schwarzenbach
- Kegelstadtmeisterschaft 2012 - naja wir waren halt dabei
- Winterwanderung nach Bärlas
- Weihnachtsfeier 2011 mit Klees, Lieder und einem Quiz
- Vereinsessen 2011 im Naturfreundehaus
- Start ins Schwarzenbacher Wiesenfest mit Vereinsumzug
- Weißdorfer Wiesenfest 2011
- Sonnwendfeier 2011 - Ein schöner Abend in Götzmannsgrün