Vereinsessen 2022 am Weißenstein
Zum Jahresende ist es Tradition das Vereinsjahr mit einem gemeinsamen Essen abzuschließen. In diesem Jahr luden wir alle Mitglieder, Helfer und Freunde der Feuerwehr mit den Familien in die Gaststätte am Weißenstein bei Stammbach ein. Es war ein gemütlicher Abend bei gutem Essen. Die traditionelle Bingorunde, bei der Klein und Groß mit Freude und Spaß bei der Sache waren, beendete diese geglückte Veranstaltung.
Nachgeholte Jahreshauptversammlung 2021
Nach eineinhalb Jahren konnten sich die Vereinsmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün wieder zu einem gemeinsamen Termin – der nachgeholten Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 – in der Gaststätte Förmitztal in Förmitz treffen. Vorsitzender Daniel Schaller konnte neben den zahlreich anwesenden aktiven und passiven Feuerwehrvereinsmitgliedern Bürgermeister Hans-Peter Baumann begrüßen. Weiterhin galt sein besonderer Gruß dem neuen Kreisbrandinspektor Jochen Bucher sowie Kreisbrandmeister Jörg Frisch. Vom Stadtrat informierten sich die beiden Feuerwehrreferenten Sarah Biedermann und Rüdiger Lang über unsere Feuerwehr. Den Reigen der Ehrengäste schloss Ehrenkreisbrandmeister Hans Grießhammer, der schon seit Jahrzeiten ein gern gesehener Gast ist.
hintere Reihe von links: Ehrenkreisbrandmeister Hans Grießhammer, Feuerwehrreferent Rüdiger Lang, 2. Vorsitzender Gerald Hick, Feuerwehrreferentin Sarah Biedermann und Bürgermeister Hans-Peter Baumann
vordere Reihe von links: Kreisbrandinspektor Jochen Bucher, Kreisbrandmeister Jörg Frisch, Rudolf Schaller, Dieter Hartwich, Rainer Kießling und Kommandant Michael Köppel
Bowlingabend mit abruptem Ende
Am 15. Februar 2020 trafen sich 18 Bowlingfreunde zum jährlichen Bowlingspielen in Hof ein. Nach einer gespielten Runde mussten wir aber wieder die Segel streichen, da die Nachfolgegruppe viel zu früh in den Startlöchern stand. Es war trotzdem ein schöner Abend in Hof.
Winterwanderung zum Hirschen nach Weißdorf
Auch in diesem Jahr machten sich knapp 30 Wanderer zur alljährlichen Winterwanderung auf dem Weg. Das Ziel war in diesem Jahr das Gasthaus "Zum Hirschen" in Weißdorf. Es wurde gut gegessen und dann bei dem ein oder anderen Gläschen Wasser, Limo oder Bier der Abend verbracht.
Gemütliche vorweihnachtsliche Jahresabschlussfeier 2019 in Zell
In den vergangenen Jahren wurde es Tradition, am Tag vor dem Totensonntag das Vereinsjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Unser diesjähriges Vereinsfest fand in der Gaststätte "Zum Waldstein" in Zell statt. Nach einem gemeinsamen Essen blickte der Vorsitzende Daniel Schaller auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück und konnte sich bei den zahlreichen Helfern für den geleisteten Einsatz herzlich bedanken. Einige Runden Bingo rundeten den Abend schließlich ab.
Starker Auftritt den Wiesenfesten 2019
Zum Weißdorfer Wiesenfest am 30. Juni 2019 sowie Schwarzenbacher Wiesenfest am 19. Juli 2019 konnten wir uns in der Öffentlichkeit durch eine große Truppe präsentierten.
Sonnenwende 2019 - kleine Feier am Feuerwehrhaus
Seit einigen Jahren feiert der Feuerwehrverein in der Jahresmitte am Feuerwehrhaus die Sonnenwende. Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Vereinsmitglieder wieder - aufgrund der Trockenheit - zu einem verkleinerten Feuer in Feuerschalen einladen. Es wurde wieder ein lauschiger Abend bei hochsommerlichen Temperaturen bis spät in die Nacht.
Sonniges Seefest 2019
Unser 38. Seefest am Förmitzspeicher geht als sonniges und sehr warmes Seefest in die Geschichte ein. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen von über 25 Grad erwartete die zahlreichen Besucher unseres Festes. Beginnend mit einem Festgottesdienst mit dem Hallersteiner Pfarrer Daniel Lunk startete das Seefest. Bei Kaffee & Kuchen, gemütlicher Musik bei unnachahmlicher Atompshäre am schönsten Platz des Sees und der traditionellen Sau vom Spieß fühlten sich die Gäste wieder wohl und unser Team gab das Beste.
Hier einige Eindrücke von unserem Seefest:
- Erstmals auf dem Platz an der Sonne - Stadtmeisterschaft 2019
- Jahreshauptversammlung 2019 - drei Verabschiedungen - vier Neueintritte
- Bowlingabend im Februar
- Winterwanderung 2019 nach Völkenreuth
- Rekordbeteiligung zum Vereinsumzug 2018 in Schwarzenbach
- Ideales Festwetter zum Seefest am Förmitzspeicher 2018
- 7,6-Tausenstel Millimeter am großen Wurf vorbei
- Bowlingabend im Bowlingcenter "Strike" in Hof
- Eiskalte Winterwanderung nach Förbau
- Vereinsessen im "Alten Haus" in Gumpertsreuth
- Wechelhaftes Wetter bei unserem Seefest am Förmitzspeicher
- 23. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
- Vereinsessen im grünen Wald
- 1. Sommerfest der FF Förmitz
- Unsere Sonnwendfeier 2016 in Götzmannsgrün