Eiskalte Winterwanderung nach Förbau
Am 23. Februar 2017 starteten fast 20 Vereinsmitglieder bei eisigen Temperaturen um die -10 Grad in Albertsreuth und Götzmannsgün und machten sich zur jährlichen Winterwanderung auf den Weg. Ziel war in diesem Jahr das Sportheim in Förbau. Durchgefroren aber bester Laune wurde das griechische Restaurant erreicht und es wurde ein schöner Abend.
Vereinsessen im "Alten Haus" in Gumpertsreuth
Zum elften Mal lud die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün seine Mitglieder, Helfer und Freunde zu einem gemeinsamen Vereinsessen am Jahresende ein. Ziel war in diesem Jahr die Gaststätte "Altes Haus" in Gumpertsreuth. Bei bodenständigem Essen verbrachten wir einen angenehmen Abend in gemütlicher Atmosphäre in Gumpertsreuth.
Wechelhaftes Wetter bei unserem Seefest am Förmitzspeicher
In diesem Jahr konnten wir zum 36. Mal Gäste zu unserem Seefest am Förmitzspeicher ganz herzlich begrüßen. Rund 40 Helfer waren wieder über eien Woche im Dauereinsatz und konnten die Gäste bewirten. Der Wettergott meinte es aber nur teilweise gut mit uns ...
23. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
Auch in diesem Jahr lud der Schützenverein Alpenrose Seulbitz wieder zu einer offenen Stadtmeisterschaft ein.
Wir konnten in diesem Jahr wieder drei Mannschaften stellen und mit insgesamt 13 Schützen an den Wettkämpfen teilnehmen. Unsere 1. Mannschaft erreichte einen sehr guten 7. Rang, die zweite und dritte Mannschaft reihte sich weiter unten in der Rangliste ein. Erstmals konnte die FFW Quellenreuth-Langenbach als Sieger aus diesen Wettkampf hervorgehen.
Vereinsessen im grünen Wald
Auch in diesem Jahr war das Vereinsessen einer der Höhepunkte im Vereinsjahr. In diesem Jahr trafen sich wieder über 50 Mitglieder und Freunde der Feuerwehr im Gasthof "Grüner Wald" in Walpenreuth bei Zell.
1. Sommerfest der FF Förmitz
Am Samstag, den 13. August 2016 lud unsere Nachbarwehr aus Förmitz zu ihrem ersten Sommerfest ein. Wir besuchten mit einer Abordnung das Nachbardorf bis spät in die Nacht.
Unsere Sonnwendfeier 2016 in Götzmannsgrün
Auch in diesem Jahr luden wir unsere Mitglieder und viel Freunde der Feuerwehr wieder zur Sonnwendfeier nach Götzmannsgrün ein, deren viele folgten. Die zahlreichen Kinder durften nach einem Fackelzug dann wieder das Feuer entfachen.
Maiwanderung zum 10. Maibaumaufstellen nach Benk
Am 1. Mai machte sich wieder ein ganzer Trupp von Götzmannsgrün bzw. Albertsreuth nach Benk zum dortigen Maibaumaufstellen. Die Benker stellten in diesem Jahr ihren 10. Maibaum auf. Nach ein paar guten Bratwürsten und einem Saidla Bier machte sich die Wandertruppe mittags wieder auf den Weg nach Hause
- Festumzug zum 60-jährigen Jubiläum der Landjugend Reuthlas
- Luftgewehrstadtmeisterschaft in der 22. Auflage
- Großes Gewimmel auf unseren beiden Kegelbahnen
- Vereinsessen in Fattigau am 21. November 2015
- Die Sonnenwende 2015 - Unser Feuer in Götzmannsgrün
- Maiwanderung 2015
- 8. Vereinsessen heuer in Ahornberg
- Servicedienst zum Altstadtfest in Schwarzenbach 2014
- Heißer Wiesenfestumzug 2014
- Kegelabend 2014 - Viel Spaß für die Mitkegler
- Neuwahlen zur Jahreshauptversammlung 2014
- Vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier 2013 im Gasthaus Wauer
- Sommerwanderung zum Förbauer Gartenfest
- Weißdorfer Wiesenfest 2013
- Sonnwendfeier 2013 in Götzmannsgrün