Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Notruf 112 - europaweit

Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
      • Back
      • Führung
      • Dienstplan
      • Übungen
      • Einsätze
      • Gerätehaus
      • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
      • Back
      • Allgemeines
      • Vorstandschaft
          • Back
          • Vorstandschaften seit 1984
      • Veranstaltungsliste
      • Seefest am Förmitzspeicher
      • Feuerwehrausflug
          • Back
          • Ausflüge seit 1976
  • Feuerwehrchronik
      • Back
      • Löschwesen vor 1891
      • Gründung der Wehr 1891
      • Gründungsmitglieder
      • Kommandanten seit 1891
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Hauptmenü

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
    • Führung
    • Dienstplan
    • Übungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus
    • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
  • Feuerwehrchronik
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Notruf 112 - europaweit

Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Aktive Wehr

Wasserwacht stellt neue Fahrzeuge in den Dienst

Die Wasserwacht Schwarzenbach a.d. Saale konnte am Samstag, den 3. Mai 2025 gleich drei neue Fahrzeug in den Dienst stellen. Von den Pfarrern Dr. Johanna Lunk und Dieter Jung konnten ein Motorboot und zwei Einsatzfahrzeuge "getauft" werden. In Ihren Festansprachen hoben Landrat Dr. Oliver Bär und Bürgermeister Hans-Peter Baumann den ehrenamtlichen Dienst und die Wichtigkeit der Tätigkeiten am Förmitzspeicher hervor. Viele umliegenden Vereine, unter anderem unsere Feuerwehr konnte herzlich zur Erweiterung des Fuhrparks gratulieren.

unbenannt-166.jpg

Leistungsprüfung THL

14 Tage nach der Leistungsprüfung Wasser unterzogen sich der stellvertretende Kommandant Daniel Schaller, Maschinist Stefan Strößner und Johanna Schaller der Leistungsprüfung THL. Für die beiden erstgenannten war es die fünfte Teilnahme bei dieser Prüfung. Beide können sich nun das gold/grüne Abzeichen ins Revers heften. Johanna Schaller, im letzten Jahr 18 Jahre alt geworden, nahm das erste Mal an der Abnahme teil und konnte das Abzeichen in Bronze entgegen nehmen.

THL-Leistungsprüfung 2025

Johanna Schaller nahm gleich an einer gemischten Gruppe, die die Voraussetzungen ab der Stufe 2 bereits beiinhalten. Die Übungseinheiten leitete in den letzten beiden Wochen der Schwarzenbacher Ehrenkommandant Walter Frisch.

Weiterlesen …

Erster GW-TS Bayern übergeben - Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Die Ersten von ganz Bayern – das war die Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün mit der Indienststellung eines Gerätewagens Tragkraftspritze (GW-TS). Dieser neue Gerätetyp wurde erst kürzlich in die Förderrichtlinien des Freistaates Bayern aufgenommen und ist für Ortsteilwehren konstruiert worden, die bisher mit Tragkraftspritzenanhänger arbeiteten.

Übergabe erster GW-TS Bayerns

Weiterlesen …

12.04.2025 - Unfall in Albertsreuth

Nachmittags am 12. April 2025 - nach unserer Leistungsprüfung und vor der geplanten Fahrzeugübergabe - wurden wir zu einem Unfall in Albertsreuth alarmiert. Ein Mopedfahrer wurde innerorts durch ein Auto überholt. Dieser wollte in eine Einfahrt fahren, was die Autofahrerin übersehen hat. Beim Zusammenstoß wurde der Mopedfahrer verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Wir konnten den Rettungsdienst unterstützen und haben die Straße abgesichert.

Unfall

09.01.2025 - Türöffnung

Am 9. Januar 2024 wurde unserer Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert. Bei Eintreffen waren diese allerdings schon offen und wir konnten den Rettungsdienst bei der Versorgung eines Verletzten noch unterstützen und den Einsatz nach gut einer Stunde wieder beenden.

Türöffnung für den Rettungsdienst

Auslieferung unseres GW-TS

Der 6. Dezember 2024 wird sicherlich in die Geschichte unserer Feuerwehr eingehen. An diesem Tag haben wir unser GW-TS von der Fa. Compoint in Forchheim abgeholt. Die beiden Bürgermeister Hans-Peter Baumann aus Schwarzenbach und Heiko Hain aus Weißdorf statteten uns einen Besuch hab und konnten das Fahrzeug in Augenschein nehmen. Auch unser Kreisbrandinspektor Jochen Bucher und Kreisbrandmeister Jörg Frisch schauten kurz an diesem verregneten Tag bei uns vorbei. Unser Fahrzeug ist das erste ausgelieferte Fahrzeug in ganz Bayern!

Unser neuer GW-TS

Die offizielle Indienststellung erfolgt vorraussichtlich im April 2025.

Weiterlesen …

Letzte Übung am Gerätehaus 2024

Zur letzten Übung am Gerätehaus trafen sich die Kameraden am 27. Oktober. Nach einer kleinen Einsatzübung "Brand", einer kleinen Übung "Tierrettung" sowie einigen Knoten und Stichen konnten wir die Geräteschaften winterfest machen.

Übung Oktober 2024

Weiterlesen …

Einsatzübung zur Feuerwehraktionswoche 2024

Zur Feuerwehraktionswoche - früher einfach die Brandschutzwoche - klappte es organisatorisch nicht, eine Übung im Bereich "Schwarzenbach-Süd" abzuhalten. Dies wurde nun in der zweiten Oktoberwoche nachgeholt. Am Samstagmittag kurz nach eins heulten dann die Sirenen in Albertsreuth, Götzmannsgrün und Hallerstein. In Albertsreuth qualte eine Hütte und zwei Personen sind vermisst - son die Information der Leitstelle für die beiden ausrückenden Feuerwehren.

Brandschutzwoche 2024

Weiterlesen …

  1. Funkübung mit der Einsatzabschnittsführungsstelle
  2. 26.08.2024 - Waldbrand am Ostbayernring
  3. Einsatz am Schiedateich
  4. Gemeinschaftsübung am Förmitzspeicher
  5. 21.06.2024 - Telefonmast auf Straße - THL 1
  6. Funkübung - Fahrten in den IIer Inspektionsbereich
  7. Übung am Förmitzspeicher mit dem THW
  8. 21.03.2024 - Brand eines Einfamilienhauses in Förbau
  9. Beschaffung eines Gerätewagen-TS beschlossen
  10. 04.12.2023 - Kleines Rädchen im großen Einsatzgeschehen
  11. Gold/Rot beim Wissentest - 6 Anwärter nahmen teil
  12. Leistungsprüfung mit junger Truppe
  13. Verkehrsabsicherung zum 20. Schwarzenbacher Halbmarathon
  14. 22.08.2023 - Feldbrand in Götzmannsgrün
  15. Parkplatzabsicherung zum Hallersteiner Handwerkerfest 2023

Seite 2 von 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Unsere Wehr

Kommandant: Michael Köppel
Stellvertreter: Daniel Schaller
gegründet:
11. Januar 1891
aktive Mitglieder: 30
weibliche Mitglieder: 8
Feuerwehranwärter: 4

Erster GW-TS Bayerns!


Erster GW-TS Bayerns!

Nächste Termine

24.10. 2025 - KEZ-Funkübung
29.10. 2025 - Übung am Gerätehaus
19.11. 2025 - Gemeinschaftsunterricht Seulbitz
22.11. 2025 - Vereinsessen Kornbach

Löschblättla der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün


(c) Freiwillige Feuerwehr
Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V.
2003 - 2025

© Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V. 2003 - 2025
Nach oben